Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Wohnungsbrand in der Mietwohnungen: Rechte, Pflichten und Versicherungsfragen umfassend erklärt
Nach einem Wohnungsbrand stellen sich viele rechtliche Fragen. Sowohl als Vermieter, als auch in der Rolle des Mieters oder Nachbarn sind die rechtlichen Fragen und

Politik Richtung Zukunft: Was der Koalitionsvertrag 2025 für den Immobilien- und Wohnungsmarkt bedeutet
Die neue Bundesregierung möchte weitreichende Veränderungen in der Immobilien- und Wohnungspolitik durchsetzen. Mehr als 100 Tage sind nun herum und bisher ist nichts viel passiert.

Nebenkostentransparenz: Essentiell für rechtskonformes Verwalten – Neue Dokumentationspflichten 2025
Die Anforderungen an Nebenkostentransparenz haben sich in den letzten Jahren erheblich verschärft. Vermieter und Hausverwalter stehen vor neuen Dokumentations- und Informationspflichten, die eine rechtskonforme Abrechnung

Wohngebäudeversicherung – Schutz für Ihre Immobilie
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum und gleichzeitig ein zentraler Baustein ihrer Vermögensplanung. Ob selbst bewohntes Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder als Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG): Immobilienbesitzer tragen

Versicherungskombinationen für Vermieter – riesige Sparpotenziale und totaler Rundum-Schutz?
Wer eine Immobilie besitzt oder vermietet, kennt das breite Spektrum an möglichen Versicherungen: Wohngebäudeversicherung, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht, Glasversicherung, Mietausfall- und Rechtsschutzversicherung – die Liste ist lang. Viele Vermieter und

Die wichtigsten Versicherungen für Vermieter und Immobilienbesitzer in 2025
Versicherungen für Vermieter: Als Vermieter, Eigentümer oder Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in Selbstverwaltung stehen Sie vor einer Vielzahl an organisatorischen und finanziellen Herausforderungen. Neben der Auswahl zuverlässiger Mieter, der Instandhaltung

Fristen und Änderungen 2025: Das sollten Vermieter und Immobilieneigentümer beachten
Wie oft bringt auch das neue Jahr 2025 einige wichtige Änderungen für Eigentümer und Vermieter von Immobilien mit sich. Welche Änderungen 2025 es gibt, welche Fristen zu beachten sind und

Energetische Sanierung: Das müssen Sie als Vermieter über die Förderung wissen
Um die Energiewende voranzutreiben, existieren zahlreiche unterschiedliche Förderungen für die energetische Sanierung von Gebäuden. Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, ob Ihr geplantes Vorhaben darunter fällt und alles, was

München – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
Wenn man sich den Wohnungsmarkt in München anschaut, könnte man den Eindruck gewinnen, dass ganz Deutschland in der bayerischen Landeshauptstadt leben will. Schon jetzt ist die Dichte an Einwohnern extrem

Nebenkosten, ihre Vorauszahlung und ihre Abrechnung – das müssen Vermieter wissen
Nebenkosten, die Nebenkostenvorauszahlung und die spätere Nebenkostenabrechnung gehören zum Einmaleins der Verwaltung einer vermieteten Immobilien. Was Vermieter unbedingt wissen müssen, erfahren Sie hier.

Wärmepumpen: Abrechnung nach Verbrauch jetzt Pflicht
Mit dem Wegfall des Privilegs der verbrauchsunabhängigen Abrechnung für Wärmepumpen in der Heizkosten ist für Vermieter eine wesentliche gesetzliche Neuerung eingetreten. Hier erfahren Sie, was Sie als Vermieter über die

Frohes Fest …
… und einen guten Rutsch in ein friedvolles und schönes neues Jahr wünscht das Team von HausverwalterScout seinen Lesern und Kunden. Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt