Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Einbruchschutz Mietwohnung – Regelungen Mieter und Vermieter
Die dunkle Jahreszeit ist typisch für Einbrüche. Spätestens jetzt ist es also an der Zeit, in die eigene Sicherheit zu investieren und einen Einbruchsschutz Mietwohnung

Neues Heizungsgesetz: Alternative Fernwärme
Das neue Heizungsgesetz verlangt Eigentümern eine Menge ab. Viele müssen ihre vorhandenen Heizungen austauschen und durch ein neues, umweltfreundliches System ersetzen. Hier stehen unterschiedliche Optionen

Checkliste Wintercheck der Immobilie
Der Winter naht und damit ist es höchste Zeit für Immobilienbesitzer, ihr Haus winterfest zu machen. So sind sie optimal darauf vorbereitet, wenn die kalten

Eigentumswohnung vermieten – Tipps und Besonderheiten
In der Praxis macht es einen Unterschied, ob einem Vermieter eine Immobilie vollständig selbst gehört oder ob er lediglich Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist. Zwar bleibt der Vermieter der direkte Ansprechpartner

WEG Verwalter kündigt – was nun?
Ein WEG Verwalter hat unter Einhaltung bestimmter Fristen die Möglichkeit, seinen Verwaltervertrag nicht zu verlängern oder zu kündigen. Das erfolgt in der Praxis aus ganz unterschiedlichen Gründen. In dieser Situation

Daten und Fakten zum Immobilienmarkt Nürnberg
Der Immobilienmarkt Nürnberg gewinnt immer mehr an Bedeutung für Wohnungssuchende und Investoren. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Miet- und Immobilienpreise vor Ort. Wer nach Nürnberg ziehen möchte, muss sich

WEG Auswirkungen Wohnungsverkauf
Steht ein Wohnungsverkauf in einer WEG an, hat dies unmittelbare Auswirkungen auf die Rechte und Pflichten des ehemaligen Eigentümers. Das betrifft insbesondere Haftungsfragen bei der Sonderumlage, den Hausgeldvorauszahlungen und der

Teilungserklärung – Auswirkung WEG, Rechte und Kosten
Um rechtliche Schwierigkeiten und Streit in Mehrfamilienhäusern zu vermeiden, müssen die Eigentumsverhältnisse genau geregelt werden. Hierzu gehört eine klare Unterscheidung in Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum vorzunehmen. Hierbei hilft die sogenannte Teilungserklärung,

Aufteilungsplan der WEG
Das Besondere an einer WEG ist, dass die jeweiligen Immobilien nicht einer Person, sondern mehreren Eigentümern gehört. Hierbei wird zwischen Sondereigentum, das den einzelnen Eigentümern ganz allein gehört, und Gemeinschaftseigentum,

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum einer WEG
In einer WEG wird klar zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum unterschieden. Somit ist allen Eigentümern klar, welche Bereiche des Mehrfamilienhauses ihnen gehören und unter ihrer Verantwortung stehen und welche Teile allen

Wohnungsmarkt Nürnberg
Nürnberg ist für viele Menschen die fränkische Alternative zu München, nicht zuletzt wegen der Immobilienpreise. Hier ist das Wohnen noch deutlich günstiger als in der bayerischen Landeshauptstadt, auch wenn die

WEG Verwalterwechsel – Rechtliches und Hinweise
Kaum eine Eigentümergemeinschaft kommt ohne einen WEG Verwalter aus. Dieser übernimmt zahlreiche Aufgaben und dient für unterschiedliche Gruppen als Ansprechpartner. Aus ganz verschiedenen Gründen wird immer wieder ein WEG Verwalterwechsel
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt