Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Eigentumswohnung kaufen: Der komplette Leitfaden für angehende Wohnungseigentümer
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist eine der wichtigsten Investitionsentscheidungen im Leben. Neben den finanziellen Aspekten spielen rechtliche Verpflichtungen, die Eigentümergemeinschaft und die professionelle WEG-Verwaltung eine

Wohnungsgeberbestätigung: Der komplette Leitfaden für Vermieter und Hausverwaltungen
Die Wohnungsgeberbestätigung ist seit 2015 eine gesetzliche Pflicht für alle Vermieter und Wohnungsgeber in Deutschland. Dieses oft unterschätzte Dokument spielt eine zentrale Rolle im Meldewesen

Mündlicher Mietvertrag: Rechtliche Grundlagen und praktische Bedeutung für Vermieter und Mieter in Deutschland
Ein mündlicher Mietvertrag ist rechtlich genauso bindend wie ein schriftlicher Vertrag – jedoch birgt er erhebliche Risiken für beide Vertragsparteien. Während die gesetzlichen Bestimmungen des

Energetische Sanierung: Das müssen Sie als Vermieter über die Förderung wissen
Um die Energiewende voranzutreiben, existieren zahlreiche unterschiedliche Förderungen für die energetische Sanierung von Gebäuden. Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, ob Ihr geplantes Vorhaben darunter fällt und alles, was

München – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
Wenn man sich den Wohnungsmarkt in München anschaut, könnte man den Eindruck gewinnen, dass ganz Deutschland in der bayerischen Landeshauptstadt leben will. Schon jetzt ist die Dichte an Einwohnern extrem

Nebenkosten, ihre Vorauszahlung und ihre Abrechnung – das müssen Vermieter wissen
Nebenkosten, die Nebenkostenvorauszahlung und die spätere Nebenkostenabrechnung gehören zum Einmaleins der Verwaltung einer vermieteten Immobilien. Was Vermieter unbedingt wissen müssen, erfahren Sie hier.

Wärmepumpen: Abrechnung nach Verbrauch jetzt Pflicht
Mit dem Wegfall des Privilegs der verbrauchsunabhängigen Abrechnung für Wärmepumpen in der Heizkosten ist für Vermieter eine wesentliche gesetzliche Neuerung eingetreten. Hier erfahren Sie, was Sie als Vermieter über die

Frohes Fest …
… und einen guten Rutsch in ein friedvolles und schönes neues Jahr wünscht das Team von HausverwalterScout seinen Lesern und Kunden. Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns

Bochum – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
Wie alle größeren Städte in Deutschland hat auch Bochum einen recht großen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Die Bevölkerungszahl wächst immer weiter an, was unter anderem auf die gut funktionierende Wirtschaft,

WEG: Eigentümerversammlung jetzt auch digital möglich
Seit dem 17.10.2024 können Eigentümerversammlungen nun auch vollständig virtuell bzw. digital abgehalten werden. Was die neue gesetzliche Regelung mit sich bringt und wie eine digitale Versammlung gelingt, erfahren Sie hier.

Essen – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
Essen wächst und bekommt ein neues Gesicht. Aus der einstigen Kohle-Hochburg wird mehr und mehr eine attraktive und vielfältige Stadt, die Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet anspricht. Entsprechend groß ist

WEG: Das müssen Eigentümer über die Gemeinschaftsordnung wissen
Die Gemeinschaftsordnung ist für eine Eigentümergemeinschaft von zentraler Bedeutung. Sie regelt das Verhältnis aller Eigentümer untereinander und zur Gemeinschaft selbst. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Gemeinschaftsordnung in
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt