Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Nebenkostenabrechnung Einfamilienhaus - Viele Besonderheiten!

Nebenkostenabrechnung Einfamilienhaus

Wie bei anderen Mietverhältnissen muss auch bei einem vermieteten Einfamilienhaus einmal jährlich eine Nebenkostenabrechnung erstellt werden, wenn kein Pauschalbetrag im Mietvertrag vereinbart wurde. Für die Nebenkostenabrechnung beim Einfamilienhaus gelten allerdings

Weiterlesen »
Die Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen ist komplex, aber gesetzlich klar geregelt

Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen

Die Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen muss einmal jährlich vom Vermieter erstellt werden. Hierin sind alle umlagefähigen Kosten aufgeführt, die Mieter zusätzlich zu ihrer Miete zu zahlen haben. Um Streit, Korrekturaufwand und

Weiterlesen »
Bei Restaurants als Gewerbeeinheit ist die Nebenkostenabrechnung oft Streitpunkt

Nebenkostenabrechnung für Gewerbeeinheit

Vermieter sind rechtlich dazu verpflichtet, jährlich eine Nebenkostenabrechnung aufzustellen. Das gilt nicht nur für Mietwohnungen, sondern auch für die Gewerbeeinheit. Im letzten Fall gelten aufgrund der Betriebskostenverordnung noch zusätzliche Regeln.

Weiterlesen »
Schon zu Lebzeiten kann man richtig (gut) vererben

Immobilie richtig (gut) vererben

Wenn Immobilien mit einem hohen Wert vererbt werden, fällt hierauf Erbschaftssteuer an. Es gibt verschiedene Strategien, um diese so niedrig wie möglich zu halten oder ganz zu vermeiden. Beispielsweise kommt

Weiterlesen »
Eine energetische Sanierung kann teuer werden

Förderung energetische Sanierung 2022

Eine energetische Sanierung ist angesichts eines rapide zunehmenden Klimawandels extrem wichtig. Die Bundesregierung möchte daher Anreize schaffen, damit sich möglichst viele Menschen für energetische Sanierungen entscheiden. Deswegen besteht die Möglichkeit,

Weiterlesen »
Artikel finden

Sie suchen, wir finden!