HausverwalterScout

Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Miete erhöhen - komplex und kompliziert

Rechtssicher Miete erhöhen

Natürlich ist es für Vermieter interessant, möglichst hohe Mieten zu verlangen. Der Gesetzgeber setzt hier allerdings klare Grenzen. So gibt es rechtliche Vorgaben, die eingehalten

Weiterlesen »
Wer teilt den Berliner Wohnraum unter sich auf

Berlins Wohnraum als Handelsware

Berlins Wohnraum entwickelt sich immer mehr zur Handelsware, mit der Vermieter und Investoren eine Menge Profit generieren können. Aktuell fließen in keine Stadt Europas so viele Investitionen wie nach Berlin.

Weiterlesen »
Der Mietermarkt von Berlin ist hart umkämpft

Der Mietermarkt von Berlin

Das Wohnen droht in Berlin zu einem Luxus zu werden, den sich nur Menschen mit hohem Einkommen leisten können. Das liegt vor allem daran, dass am Mietermarkt von Berlin einer

Weiterlesen »
Ohne weitere Sozialwohnungen in Berlin wird der Druck auf dem Kessel größer

Berlin verliert Sozialwohnungen

Berlin verliert Sozialwohnungen. Derzeit gibt es etwa 89.000 Stück in der Bundeshauptstadt, von denen viele aber in den nächsten Monaten und Jahren aus der Sozialbindung fallen. Schon jetzt zeigt sich,

Weiterlesen »
Nichts ist nachhaltiger als eine energetische Sanierung

Wissenswertes über energetische Sanierung

Eine energetische Sanierung spielt für Immobilienbesitzer nicht erst seit den stark steigenden Energiekosten eine wichtige Rolle. Sie ist gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und macht Immobilien für potenzielle Mieter

Weiterlesen »
Die Austauschpflicht für Heizungen betrifft alle Immobilieneigentümer

Austauschpflicht für Heizungen in 2023

Durch das seit 2020 geltende Gebäude-Energie-Gesetz müssen viele Immobilienbesitzer im Rahmen der geltenden Austauschpflicht Heizung und Heizsystem in 2023 austauschen. Von dieser Pflicht gibt es nur wenige Ausnahmen. Es ist

Weiterlesen »
Haben Mieter immer ein Vorkaufsrecht?

Haben Mieter immer ein Vorkaufsrecht?

Werden vermietete Wohnungen verkauft, haben Mieter in vielen Fällen ein Vorkaufsrecht. Vermieter sind somit dazu verpflichtet, die Mieter über die Verkaufsabsicht zu informieren. Erfolgt dies nicht, haben Mieter in vielen

Weiterlesen »
Artikel finden

Sie suchen, wir finden!