Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Tipps zur Erkennung von Feuchtigkeitsproblemen: Arten von Feuchtigkeit, ihre Auswirkungen, Maßnahmen zur Behebung
Ein Problem, das in vielen Gebäuden unterschätzt wird, ist Feuchtigkeit im Mauerwerk. Meist wird dies erst Thema, wenn eine Sanierung ansteht. Dabei können dauerhaft feuchte

Rechtssicher Miete erhöhen
Natürlich ist es für Vermieter interessant, möglichst hohe Mieten zu verlangen. Der Gesetzgeber setzt hier allerdings klare Grenzen. So gibt es rechtliche Vorgaben, die eingehalten

Vorvertragliche Kündigung WEG Verwalter
Immer wieder kommt es vor, dass ein Verwaltervertrag gekündigt werden soll. Gelegentlich geschieht dies einvernehmlich, immer wieder geht die Initiative jedoch vom Verwalter selbst oder

Berlins Wohnraum als Handelsware
Berlins Wohnraum entwickelt sich immer mehr zur Handelsware, mit der Vermieter und Investoren eine Menge Profit generieren können. Aktuell fließen in keine Stadt Europas so viele Investitionen wie nach Berlin.

Der Mietermarkt von Berlin
Das Wohnen droht in Berlin zu einem Luxus zu werden, den sich nur Menschen mit hohem Einkommen leisten können. Das liegt vor allem daran, dass am Mietermarkt von Berlin einer

WEG-Verwaltervertrag und Mietverwaltung nicht verlängern
Gelegentlich wollen Eigentümer einen WEG-Verwaltervertrag oder eine Mietverwaltung nicht verlängern. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn sie mit der bisherigen Hausverwaltung nicht zufrieden sind oder gerne günstigere Preise bekommen

Ohne Verwaltervertrag zum Scheinverwalter der WEG
Damit ein WEG-Verwalter für eine Eigentümergemeinschaft aktiv werden darf, muss er von dieser ausdrücklich bestellt werden. Erfolgt dies nicht oder läuft die Bestellungszeit ab, ohne dass eine neue Bestellung erfolgt,

Berlin verliert Sozialwohnungen
Berlin verliert Sozialwohnungen. Derzeit gibt es etwa 89.000 Stück in der Bundeshauptstadt, von denen viele aber in den nächsten Monaten und Jahren aus der Sozialbindung fallen. Schon jetzt zeigt sich,

Möblierte Wohnung vermieten – Tips für Vermieter
Eine möblierte Wohnung zu vermieten, bietet einige Besonderheiten. Hier erfahren Sie, was Vermieter in praktischer und vor allem in rechtlicher Hinsicht besonders beachten müssen.

Wissenswertes über energetische Sanierung
Eine energetische Sanierung spielt für Immobilienbesitzer nicht erst seit den stark steigenden Energiekosten eine wichtige Rolle. Sie ist gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und macht Immobilien für potenzielle Mieter

Austauschpflicht für Heizungen in 2023
Durch das seit 2020 geltende Gebäude-Energie-Gesetz müssen viele Immobilienbesitzer im Rahmen der geltenden Austauschpflicht Heizung und Heizsystem in 2023 austauschen. Von dieser Pflicht gibt es nur wenige Ausnahmen. Es ist

Haben Mieter immer ein Vorkaufsrecht?
Werden vermietete Wohnungen verkauft, haben Mieter in vielen Fällen ein Vorkaufsrecht. Vermieter sind somit dazu verpflichtet, die Mieter über die Verkaufsabsicht zu informieren. Erfolgt dies nicht, haben Mieter in vielen
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt