Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Einbruchschutz Mietwohnung – Regelungen Mieter und Vermieter
Die dunkle Jahreszeit ist typisch für Einbrüche. Spätestens jetzt ist es also an der Zeit, in die eigene Sicherheit zu investieren und einen Einbruchsschutz Mietwohnung

Neues Heizungsgesetz: Alternative Fernwärme
Das neue Heizungsgesetz verlangt Eigentümern eine Menge ab. Viele müssen ihre vorhandenen Heizungen austauschen und durch ein neues, umweltfreundliches System ersetzen. Hier stehen unterschiedliche Optionen

Checkliste Wintercheck der Immobilie
Der Winter naht und damit ist es höchste Zeit für Immobilienbesitzer, ihr Haus winterfest zu machen. So sind sie optimal darauf vorbereitet, wenn die kalten

Moderne Gebäudeverwaltung: Integration von Gebäudetechnik in das Smart-Home-System
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Technologie in fast allen Aspekten unseres Lebens eine Rolle spielt, ist es unerlässlich, dass auch die Immobilienbranche mit der Zeit geht. Die moderne
Vermietung unter Denkmalschutz – Chancen und Risiken
Altbauten üben wegen ihres klassischen Flairs sowohl auf Eigentümer als auch auf Mieter einen besonderen Reiz aus. Allerdings kann es hier schnell passieren, dass der Denkmalschutz Renovierungen, Sanierungen und andere

Wohnungsknappheit: Was kann man sich noch leisten?
Die Wohnungsknappheit in Deutschland ist ein ernstes Problem und aktuell ist keine Besserung in Sicht. Zwar sehen die Zahlen für die Bauindustrie insgesamt nicht schlecht aus, der Wohnungsbau trägt hierzu

Begrünung von Fassade und Dach bietet viele Vorteile
Gerade in den Sommermonaten sehnt man sich nach Kühle, aber auch nach sauberer Luft. Gerade in den Städten mit hohen Feinstoffanteilen kann eine Begrünung von Fassade und Dach viele Vorteile

Wohnungstausch – Das sagt das Mietrecht zur Alternative bei der Wohnungssuche
Die Suche nach einer neuen Wohnung erweist sich gerade in Ballungszentren häufig als Herkulesaufgabe. Neben der klassischen Wohnraumsuche gibt es noch andere Möglichkeiten, seine Wohnsituation zu verbessern. Hierzu gehört der

Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Wichtiges für Vermieter
Vermieter müssen bei der Suche nach geeigneten Mietern sorgsam vorgehen. So vermeiden sie bürokratischen Aufwand und reduzieren die Gefahr, keine Mietzahlung zu erhalten oder an Mietnomaden zu geraten. Es gibt

Heizperiode – Die wichtigsten Regelungen im deutschen Mietrecht
Sobald die Temperaturen sinken, ist es wieder an der Zeit: Die Heizperiode startet. Das bedeutet, dass man die Heizung anstellt, um nicht zu frieren und Schimmelbildung aufgrund zu niedriger Temperaturen

Eigentümerliste einer WEG – Recht auf Kontaktdaten der Miteigentümer?
Die Kontaktdaten der Eigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind in der sogenannten Eigentümerliste einer WEG zu finden. Diese ist üblicherweise im Besitz des Verwalters. An diesen wenden sich die Eigentümer, wenn sie

Verwaltungsbeirat – so gelingt der Rücktritt
In den meisten WEG ist ein Verwaltungsbeirat eine große Hilfe. Er vermittelt zwischen Eigentümergemeinschaft und Verwalter und übernimmt eine Vielzahl von Funktionen. Üblicherweise ist ein solcher Beirat ehrenamtlich tätig, muss
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt