Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Wohnungsmarkt München: Investoren, Vermieter, Hausverwaltung
Wohn- und Büroimmobilien in München sind seit Jahren attraktive Anlageobjekte für Privatpersonen und professionelle Investoren. Um die Verwaltung der Häuser kümmern sich die Besitzer häufig

Energieberater: Tipps für die energetische Sanierung
In der Immobilienbranche sind nach wie vor zahlreiche Gebäude nicht gedämmt oder energetisch saniert. Somit bestehen große Optimierungspotentiale im Bereich Umweltschutz. Ein Energieberater hilft WEGs,

Das müssen Vermieter bei der Grundstücksvermietung beachten
Wenn Sie Eigentümer eines Grundstücks sind und dieses kurzfristig nicht bebauen und selbst nutzen möchten, könnte eine Grundstückvermietung genau das Richtige für Sie sein. Dabei

Auswirkungen sinkender Immobilienpreise auf Mieter
Immobilienpreise und Mieten sind miteinander verknüpft. Deswegen führen die sinkenden Preise und die höheren Kreditzinsen vielerorts schon jetzt zu steigenden Mieten. Das ist vor allem mit Ausweichbewegungen von Investoren zu

20 Mietirrtümer, die sich hartnäckig halten
Es gibt einige Mietirrtümer, die soweit verbreitet sind, dass viele sie bereits für Wahrheit halten. Das passiert sowohl Vermietern als auch Mietern. Solche Mietirrtümer können allerdings schnell teuer werden oder

Rücktritt vom Mietvertrag
Wie von jedem anderen Vertrag, kann ein Mieter auch vom Mietvertrag zurücktreten. Dies ist aber nur unter bestimmten Umständen und Voraussetzungen möglich. Darüber besteht bei privaten Mietverträgen auch ein Widerrufsrecht.

Unterschied Kaltmiete Warmmiete
Vermieter wollen über die Mieten nicht nur ihre Kosten decken, sondern auch Renditen erwirtschaften. Hierbei müssen sie sich mit einschränkenden Faktoren wie dem Mietspiegel und der Mietpreisbremse auseinandersetzen. Wichtig ist

Tod des Mieters: Das haben Vermieter zu beachten
Der Tod des Mieters beendet in der Regel das Mietverhältnis, wenngleich der Vertrag dadurch nicht sofort endet. Die meisten Mieter sind aber mit dieser Situation unerfahren und häufig überfordert. Wie

Gesetzesänderungen 2023 Immobilien- und Mietrecht
Durch die Gesetzesänderungen 2023 kommt einiges an Änderungen im Immobilien- und Mietrecht auf Eigentümer und Vermieter zu. Diese betreffen beispielsweise die CO₂-Abgabe, die Gaspreisbremse, Fotovoltaikanlagen und das Gebäudeenergiegesetz. Es ist

Bohrschäden durch Mieter
Dass Mieter als Heimwerker tätig werden, ist keine Seltenheit. Immerhin haben sie das Recht, die Mietwohnung ihren persönlichen Wünschen gemäß zu gestalten. Was aber, wenn hier bei Bohrschäden entstehen? Meist

Heimwerker kann auch der Mieter sein
Dass Mieter als Heimwerker tätig werden, ist keine Seltenheit. Einige wollen ihren Wohnraum individuell gestalten, andere müssen Schönheitsreparaturen vornehmen um die Wohnung in einem hochwertigen Zustand zu halten. Vermieter sollten

Weihnachtsdekoration an Immobilien
Weihnachtsdekoration ist für viele Menschen unverzichtbar, um in festliche Stimmung zu kommen und sich auf die Feiertage vorzubereiten. Andere können mit solch einem festlichen Schmuck hingegen wenig anfangen, weswegen es
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt