Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Gestaltungsspielraum für Mieter: Was ist bei Farben, Böden und Fliesen erlaubt?
Erfahren Sie, welchen Gestaltungsspielraum für Mieter es gibt, um ihre Wohnung individuell gestalten zu dürfen – von knalligen Wandfarben über Bodenbelagswechsel bis zu kreativen Fliesenlösungen,

Die besten Lösungen, um den Wert einer Immobilie ohne größere Renovierungen zu steigern
Viele Eigentümer wünschen sich, den Marktwert ihrer Immobilie spürbar zu heben, ohne dabei größere Renovierungen oder kostspielige Sanierungen vornehmen zu müssen. Oft bewirken bereits kleinere

Mieterauszug: Welche Rückbauten Vermieter verlangen dürfen – und welche nicht
Rückbauten: Erfahren Sie, welche Rückbauarbeiten Vermieter bei Mieterauszügen rechtlich durchsetzen können und welche nicht – ein Leitfaden für Vermieter, Mieter und die WEG-Verwaltung.

6 Tipps zur Sicherheit im Außenbereich: So machen Sie Gehwege, Zufahrten und Gärten winterfest
Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur Herausforderungen für die Gebäudestruktur mit sich, sondern auch für den Außenbereich von Immobilien. Schnee, Eis und Frost können Wege rutschig machen, Bäume und Pflanzen

6 Tipps: Richtig lüften im Winter – So vermeiden Sie Feuchtigkeit und beugen Schimmel vor
Im Winter richtig zu lüften ist von entscheidender Bedeutung, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung in der Wohnung zu vermeiden. Durch die kühlen Außentemperaturen neigen viele dazu, weniger zu lüften, um Heizkosten

Mietvertrag und Mängel: Was Mieter und Vermieter im Winter beachten sollten
Der Winter bringt für Mieter und Vermieter besondere Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um den Mietvertrag und mögliche Mängel geht. Während der kalten Jahreszeit können Probleme wie Heizungsdefekte, unzureichende

WEG-Verwaltung: 7 Tipps für den Winterdienst und Pflichten im Winter
Die kalte Jahreszeit stellt Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) und die WEG-Verwaltung vor besondere Herausforderungen. Schnee und Eis machen nicht nur das tägliche Leben schwerer, sondern erfordern auch konkrete Maßnahmen zur Verkehrssicherungspflicht. Ein

Effiziente Heizsysteme: mit diesen 5 Tipps sparen Sie Energie und Kosten im Winter
Mit Beginn der kalten Jahreszeit stellt sich für viele Immobilieneigentümer und Mieter die Frage, wie sie die Heizkosten möglichst niedrig halten können. Ein großer Faktor dabei ist die Effizienz der

Dach und Fassade: So schützen Sie Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit und Kälte
Der Winter kann erheblichen Schaden an Gebäuden anrichten, besonders wenn diese nicht ausreichend gegen Feuchtigkeit und Kälte geschützt sind. Um Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie als Eigentümer

Schutz vor Frostschäden: So sichern Sie Wasserleitungen und Fenster richtig
Der Winter kann für Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen eine besonders herausfordernde Jahreszeit sein, wenn es um den Schutz vor Frostschäden geht. Besonders anfällig sind Wasserleitungen und Fenster, die bei unzureichender Sicherung

Immobilie winterfest machen: 5 Tipps für die kalte Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit bringt viele Herausforderungen für Immobilienbesitzer mit sich, die ihre Immobilie winterfest machen wollen. Niedrige Temperaturen, Schnee, Eis und Feuchtigkeit können nicht nur den Wohnkomfort beeinträchtigen, sondern auch

Immobilienmarkt in Berlin aktuell: Preise sinken
Der Immobilienmarkt in Berlin und Brandenburg hat sich 2023 etwas abgekühlt. Das ist vor allem auf die gestiegenen Baukosten und Zinsen bei Immobilienkrediten zurückzuführen. Noch werden zwar ausgesprochen hohe Preise
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt