Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Steuertipps für Vermieter beachten und bares Geld sparen

Steuertipps für Vermieter

Steuertipps für Vermieter: Vermieter müssen auf ihre Mieteinnahmen grundsätzlich Steuern zahlen. Das gilt für langfristige Mietverträge ebenso wie für kurzfristige Vermietungen. Die Mieteinnahmen müssen in der Anlage V der Steuererklärung

Weiterlesen »
Mieteinnahmen sind steuerpflichtige Einkünfte

So werden Mieteinnahmen versteuert

Mieteinnahmen sind ein wunderbares Zubrot, allerdings fallen auf die Einkünfte teils erhebliche Steuern an. Das gilt für große Wohnungsgesellschaften ebenso wie für private Vermieter. Durch einige Tricks und Maßnahmen ist

Weiterlesen »
Digitalisierte Vernetzung total - Zukunft der Smart Cities

Zukunft Wohnen: Smart Cities

Smart Cities sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern nehmen zunehmend Gestalt an. Durch Sensoren und Vernetzungen ist es möglich, intelligente Städte zu erschaffen, die vielseitig und klimafreundlich sind und die

Weiterlesen »
Der Sanierungswillen von Bestandsbauten sinkt

Bestandsbauten werden aktuell nicht saniert

Bestandsbauten brauchen Instandhaltung. Sanierungsprojekte werden aber immer häufiger verschoben oder abgesagt. Die Gründe reichen von zu hohen Preisen über Handwerkermangel bis hin zu Lieferengpässen bei Baumaterialien. Die hehren Umweltziele der

Weiterlesen »
Artikel finden

Sie suchen, wir finden!