Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Saisonale Wartung & Instandhaltung: Sommerzeit in der Immobilienverwaltung
Die warmen Sommermonate bringen für Immobilienverwalter und Eigentümergemeinschaften besondere Herausforderungen mit sich. Neben der regulären WEG-Verwaltung erfordern Aufzüge, Klimaanlagen und Brandschutzeinrichtungen verstärkte Aufmerksamkeit. Gleichzeitig steigt

Klimaresiliente Städteplanung: Wie Wohnanlagen für extreme Sommerhitze und Klimawandel geplant werden müssen
Der Klimawandel stellt Städteplaner, Architekten und Immobilienverwalter vor neue Herausforderungen. Extreme Sommerhitze, urbane Hitzeinseln und steigende Temperaturen erfordern innovative Ansätze in der Stadtentwicklung und beim

Nachhaltiges Wassermanagement und Naturschutz in der Immobilienverwaltung: Zukunftsweisende Strategien für den Sommer 2025
Der Klimawandel stellt Immobilieneigentümer und Hausverwaltungen vor neue Herausforderungen. Wassermanagement im Sommer, effiziente Sparmaßnahmen und nachhaltiger Naturschutz im Wohnumfeld werden zu entscheidenden Faktoren für die

Die richtige Mieterauswahl – Strategien und Praxistipps
Die Vermietung einer Immobilie ist für viele Eigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) in Selbstverwaltung und private Vermieter eine wichtige finanzielle Einnahmequelle. Doch bevor das Mietverhältnis beginnt, steht eine entscheidende Aufgabe an: die

Glasversicherung – Schutz vor teuren Reparaturen
Glas ist in modernen Immobilien allgegenwärtig: von großen Fensterfronten und Balkontüren über Duschabtrennungen bis hin zu Wintergärten. Auch im Innenbereich findet sich Glas in Form von Spiegeln, Glastischen, Regalen und

Mietausfallversicherung – Sicherheit des Einkommens für Vermieter
Als Vermieter einer Immobilie tragen Sie ein wirtschaftliches Risiko: Sie sind auf verlässliche Mieteinnahmen angewiesen, um laufende Kosten wie Hypotheken, Instandhaltung, Verwaltung und eventuelle Modernisierungen zu decken. Bleibt die Miete

Duisburg – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
Die Entwicklungen am Duisburger Wohnungs- und Immobilienmarkt sind sowohl für Mieter als auch für Vermieter und Hausverwaltungen interessant. Wichtige Informationen aus diesem Bereich liefern unter anderem der Wohnungsmarktbericht, der Mietspiegel

Gewässerschadenhaftpflicht – Schutz vor teuren Umweltschäden
Umweltschäden sind längst nicht mehr nur ein Thema großer Industriebetriebe. Auch Privatpersonen und Vermieter können für Verunreinigungen von Boden und Grundwasser haftbar gemacht werden, wenn beispielsweise ein Öltank undicht ist

Grundstückshaftpflicht – Sicherheit für Eigentümer
Wenn Sie Eigentümer einer Immobilie, eines unbebauten Grundstücks oder eines Mehrfamilienhauses sind, haben Sie automatisch eine gesetzliche Verkehrssicherungspflicht. Das bedeutet, dass Sie dafür sorgen müssen, dass keine Person auf Ihrem

Doppelkündigung: Spätere Zahlung der Miete macht ordentliche Kündigung nicht unwirksam
Ausstehende Mietzahlungen gehören zu den häufigsten Kündigungsgründen. Doppelkündigung – Oftmals sollte aber gleichsam außerordentlich und ordentlich gekündigt werden. Eine spätere Begleichung des Mieters hat auf die ordentliche Kündigung dann keinen

Gelsenkirchen – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
Gelsenkirchen – wer kennt sie nicht – eine Stadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg stark von der Schwerindustrie und dem Kohlebergbau geprägt wurde. Heute wandelt sich das Gesicht der Stadt

Mietrechtliche Stolperfallen bei Kurzzeitvermietung mit Airbnb & Co.
Die Kurzzeitvermietung von Wohnraum über Plattformen wie Airbnb, Booking.com oder andere Kurzzeitvermietungsportale boomt. Besonders in attraktiven Großstädten, Ferienregionen oder beliebten Uni-Städten locken hohe Mieteinnahmen, die nicht selten deutlich über einer
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt