Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Die Heizkostenabrechnung sollte gerade aktuell korrekt sein

Die Heizkostenabrechnung und ihre Tücken

Bei einer Heizkostenabrechnung lauern zahlreiche Tücken und Schwierigkeiten auf die Vermieter. Diese gilt es unbedingt zu vermeiden, um aufwendige Korrekturen zu umgehen und das Vertrauensverhältnis zu den Mietern nicht zu

Weiterlesen »
Vermieter sollten die übliche Heizperiode im Blick haben

Heizperiode: Worauf sollten Vermieter achten?

Wenn die Temperaturen sinken, schalten Millionen von Haushalten ihre Heizungen an. Zwar sind die Heizperioden juristisch nicht klar definiert, trotzdem dürfen bestimmte Mindesttemperaturen nicht unterschritten werden. In diesem Zusammenhang haben

Weiterlesen »
Eine Heizungssanierung kann viel Geld sparen und wird oft gefördert

Heizungssanierung und Förderung

70% der hierzulande verbrauchten Energie wird für das Heizen eingesetzt. Entsprechend groß sind die Einsparpotentiale, die sich aus einer Heizungssanierung ergeben. Viele Sanierungsmaßnahmen werden staatlich gefördert, sodass sie finanziell gestemmt

Weiterlesen »
Nicht jede Art von Lärm führt zur Mietminderung

Wann führt Lärm zur Mietminderung?

Schreiende Kinder, Heimwerker oder der zu laute Fernseher – Die Gründe dafür, dass sich Nachbarn von Lärm gestört fühlen sind vielseitig. Nicht gegen jeden Lärm kann rechtlich vorgegangen werden. Wann

Weiterlesen »
Artikel finden

Sie suchen, wir finden!