HausverwalterScout

Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Grundsteuerbescheid 2023 unbedingt auf Fehler hin prüfen

Prüfung Grundsteuerbescheid 2023 ist essentiell

Wer ein Grundstück besitzt, muss einmal jährlich Grundsteuer an seine Gemeinde beziehungsweise Kommune bezahlen. Durch die Grundsteuerreform gelten nun andere Berechnungsmaßstäbe für die Bestimmung der Grundsteuer. Wer seine Grundsteuererklärung abgegeben

Weiterlesen »
Rechtliches zur Mieterselbstauskunft - nicht alle Fragen sind erlaubt

Rechtliches zur Mieterselbstauskunft

Vermieter wollen sich vor Gefahren wie Mietnomaden und ausbleibenden Mietzahlungen schützen. Deswegen fordern sie zumeist eine Mieterselbstauskunft ein. Hierin werden grundlegende Fragen zu den Mietern und ihrer finanziellen Situation gestellt.

Weiterlesen »
Den Verkehrswert einer Immobilie zu berechnen ist essenziell

Verkehrswert einer Immobilie ermitteln

In vielen Situationen, die von einer Erbschaft über einen Verkauf bis zu Finanzierungsverhandlungen mit einer Bank reichen, ist es erforderlich, den Verkehrswert einer Immobilie zu kennen. Dieser unterscheidet sich oft

Weiterlesen »
Der WEG Beirat - Funktionen und Grenzen

Rechtliche Grenzen WEG Beirat

Ein WEG Beirat leistet viele wichtige Aufgaben und unterstützt sowohl den Verwalter als auch den Eigentümer. Hierbei ist es aber wichtig, dass er sich auf seine Kernkompetenzen fokussiert und keine

Weiterlesen »
Nicht nur zur Weihnachtszeit sind einige Innenstädte wie Nürnberg ein Magnet

Das Aussterben der (bekannten) Innenstädte

Seit Jahren wird nun schon das Aussterben der deutschen Innenstädte vorhergesagt. Und tatsächlich sind die Anziehungs- und Wirtschaftskraft vieler großer und kleinerer Städte zurückgegangen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Noch

Weiterlesen »
Artikel finden

Sie suchen, wir finden!