Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen muss bestimmten Inhalt haben
Modernisierungsmaßnahmen müssen dem Mieter schriftlich angekündigt werden. An die Ankündigung stellt das Gesetz aber inhaltliche Mindestanforderungen, ohne die Maßnahmen nicht einfach durchgeführt werden können. Mit

WEG: So bringen Wohnungseigentümer neue Tagesordnungspunkte in die Eigentümerversammlung ein
Bei Eigentümerversammlungen kann es hoch hergehen. Als Wohnungseigentümer können Sie Tagesordnungspunkte mitbestimmen. Wie dies gelingt und welche Probleme sich stellen können, erfahren Sie hier.

Widerspruch der Mieter zur Nebenkostenabrechnung
Und jährlich grüßt die Nebenkostenabrechnung. Als Vermieter haben Sie diese zu erstellen. Dagegen kann der Mieter Widerspruch einlegen. Was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie

6 Tipps: Richtig lüften im Winter – So vermeiden Sie Feuchtigkeit und beugen Schimmel vor
Im Winter richtig zu lüften ist von entscheidender Bedeutung, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung in der Wohnung zu vermeiden. Durch die kühlen Außentemperaturen neigen viele dazu, weniger zu lüften, um Heizkosten

Mietvertrag und Mängel: Was Mieter und Vermieter im Winter beachten sollten
Der Winter bringt für Mieter und Vermieter besondere Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um den Mietvertrag und mögliche Mängel geht. Während der kalten Jahreszeit können Probleme wie Heizungsdefekte, unzureichende

WEG-Verwaltung: 7 Tipps für den Winterdienst und Pflichten im Winter
Die kalte Jahreszeit stellt Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) und die WEG-Verwaltung vor besondere Herausforderungen. Schnee und Eis machen nicht nur das tägliche Leben schwerer, sondern erfordern auch konkrete Maßnahmen zur Verkehrssicherungspflicht. Ein

Effiziente Heizsysteme: mit diesen 5 Tipps sparen Sie Energie und Kosten im Winter
Mit Beginn der kalten Jahreszeit stellt sich für viele Immobilieneigentümer und Mieter die Frage, wie sie die Heizkosten möglichst niedrig halten können. Ein großer Faktor dabei ist die Effizienz der

Dach und Fassade: So schützen Sie Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit und Kälte
Der Winter kann erheblichen Schaden an Gebäuden anrichten, besonders wenn diese nicht ausreichend gegen Feuchtigkeit und Kälte geschützt sind. Um Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie als Eigentümer

Schutz vor Frostschäden: So sichern Sie Wasserleitungen und Fenster richtig
Der Winter kann für Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen eine besonders herausfordernde Jahreszeit sein, wenn es um den Schutz vor Frostschäden geht. Besonders anfällig sind Wasserleitungen und Fenster, die bei unzureichender Sicherung

Immobilie winterfest machen: 5 Tipps für die kalte Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit bringt viele Herausforderungen für Immobilienbesitzer mit sich, die ihre Immobilie winterfest machen wollen. Niedrige Temperaturen, Schnee, Eis und Feuchtigkeit können nicht nur den Wohnkomfort beeinträchtigen, sondern auch

Immobilienmarkt in Berlin aktuell: Preise sinken
Der Immobilienmarkt in Berlin und Brandenburg hat sich 2023 etwas abgekühlt. Das ist vor allem auf die gestiegenen Baukosten und Zinsen bei Immobilienkrediten zurückzuführen. Noch werden zwar ausgesprochen hohe Preise

Das müssen Vermieter beim Aufsetzen einer Hausordnung beachten
Eine Hausordnung kann den Hausfrieden und eine gute Nachbarschaft fördern und Problemen vorbeugen. Sowohl beim Aufsetzen, als auch bei Verstößen gilt es einiges zu beachten. Hier erfahren Sie, was Sie
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt