Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Wohnungsmarkt München: Investoren, Vermieter, Hausverwaltung
Wohn- und Büroimmobilien in München sind seit Jahren attraktive Anlageobjekte für Privatpersonen und professionelle Investoren. Um die Verwaltung der Häuser kümmern sich die Besitzer häufig

Energieberater: Tipps für die energetische Sanierung
In der Immobilienbranche sind nach wie vor zahlreiche Gebäude nicht gedämmt oder energetisch saniert. Somit bestehen große Optimierungspotentiale im Bereich Umweltschutz. Ein Energieberater hilft WEGs,

Das müssen Vermieter bei der Grundstücksvermietung beachten
Wenn Sie Eigentümer eines Grundstücks sind und dieses kurzfristig nicht bebauen und selbst nutzen möchten, könnte eine Grundstückvermietung genau das Richtige für Sie sein. Dabei

Vermieterwissen: Mietminderung bei Hitze
Mietminderung bei Hitze? Ja, das ist möglich. Hitzesommer sind keine Seltenheit und dürften aufgrund des Klimawandels noch zunehmen. Für Vermieter bedeutet das, dass sie sich auf Beschwerden seitens der Mieter

Die Neutralitätspflicht ist für WEG-Verwalter essenziell
Die Neutralitätspflicht des WEG-Verwalters gegenüber den Eigentümern ist wohl die essenziellste Verhaltensweise. Leider kommt es immer wieder dazu, dass die Verwalter dieser Pflicht nicht nachkommen und befangen sind. In diesem

Vermietertipp: Wespennest beseitigen
Wespen sind häufig lästig und schränken die Wohnqualität von Mietern ein. Deswegen sollten sich Vermieter zeitnah darum kümmern, ein vorhandenes Wespennest beseitigen zu lassen. Da die Tiere unter Naturschutz stehen,

Gerichtsurteile: Was Mieter auf dem Balkon anbringen dürfen
Es gibt viele Gerichtsurteile zum Thema, was Mieter auf dem Balkon anbringen dürfen. Neben Satellitenschüssel und Blumenkästen, Markisen und Sonnenschirmen denken viele über Balkon Solarstrom nach. Doch bei allen Installationen

Förderungen zur Gebäudesanierung werden knapper
Die Förderungen zur Gebäudesanierung werden knapper. Der Staat will Immobilieneigentümer anspornen, die Energiefresser von Gebäuden auszutauschen. Doch die knappen Kassen des Bundes zwingen zu Sparsamkeit. Was kommt auf die Eigentümer

Haftung Sach- und Rechtsmängel bei Immobilienverkauf
Die Haftung bei Sach- und Rechtsmängel ist beim Immobilienverkauf gesetzlich klar geregelt. Beim Immobilienverkauf geht der Verkäufer Risiken ein. Dazu gehört, die Mängel nicht wahrheitsgemäß zu kommunizieren. Werden diese arglistig

Gefahr Immobilienverkauf: Diese Fehler können teuer werden
Die Gefahren beim Immobilienverkauf sind groß. Wer sich von seinen vier Wänden trennen möchte, sollte in diese Fallen nicht tappen. Neben der Rückabwicklung des Kaufvertrags können Schadenersatzansprüche die Folge von

Nachbarschaftsrecht für Immobilieneigentümer
Das Nachbarschaftsrecht für Immobilieneigentümer ist im BGB geregelt. Wer eine Immobilie besitzt sollte sich nicht nur mit Mietverträgen und Steuern beschäftigen. Der Streit mit dem Nachbarn gehört zu den häufigsten

Rechtslage zum Grillen auf dem Balkon
Neben Fußball zählt das Grillen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. In Mietshäusern und auf dem Balkon gelten hierfür jedoch klare Grenzen. Vermieter sollten die aktuelle Rechtslage kennen, um ihren
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt