Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Balkon und Terrasse im Mietrecht: Was ist erlaubt, was nicht?
Balkone und Terrassen sind besonders beliebte Wohnbereiche, die als Erweiterung des Wohnraums ins Freie dienen. Hier lässt es sich entspannen, grillen, Pflanzen kultivieren oder einfach

Neues Urteil: Wann muss dem Vermieter Zutritt gewährt werden?
Grundsätzlich darf der Vermieter während der Mietzeit nicht in die Wohnung. Allerdings bestehen wichtige Ausnahmen, wie es ein neues Urteil des Amtsgerichts Saarbrücken zeigt. Was

Sanierung von Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum: Der komplette Leitfaden für WEGs
Die Sanierung von Wohneigentum stellt Eigentümergemeinschaften regelmäßig vor große Herausforderungen. Komplexe rechtliche Rahmenbedingungen, unterschiedliche Verantwortlichkeiten und die Kostenfrage machen das Thema zu einem potenziellen Konfliktfeld

München – Fakten zu Neubauprojekten – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
München ist reich an Beispielen für Neubauprojekte, mit denen der steigenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum begegnet wird. Vom Moosacher Platz bis zur Lerchenauer Straße gibt es viele Stellen, an denen

Rechtsschutzversicherung für Vermieter – Immer auf der sicheren Seite
Vermieter tragen nicht nur Verantwortung für den baulichen Zustand und die Instandhaltung ihrer Immobilie, sondern auch für die rechtliche Sicherheit bei Mietverträgen und Mietverhältnissen. Streitigkeiten können schnell entstehen und sich

Wohngebäudeversicherung – Schutz für Ihre Immobilie
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum und gleichzeitig ein zentraler Baustein ihrer Vermögensplanung. Ob selbst bewohntes Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder als Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG): Immobilienbesitzer tragen

Versicherungskombinationen für Vermieter – riesige Sparpotenziale und totaler Rundum-Schutz?
Wer eine Immobilie besitzt oder vermietet, kennt das breite Spektrum an möglichen Versicherungen: Wohngebäudeversicherung, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht, Glasversicherung, Mietausfall- und Rechtsschutzversicherung – die Liste ist lang. Viele Vermieter und

Die wichtigsten Versicherungen für Vermieter und Immobilienbesitzer in 2025
Versicherungen für Vermieter: Als Vermieter, Eigentümer oder Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in Selbstverwaltung stehen Sie vor einer Vielzahl an organisatorischen und finanziellen Herausforderungen. Neben der Auswahl zuverlässiger Mieter, der Instandhaltung

Fristen und Änderungen 2025: Das sollten Vermieter und Immobilieneigentümer beachten
Wie oft bringt auch das neue Jahr 2025 einige wichtige Änderungen für Eigentümer und Vermieter von Immobilien mit sich. Welche Änderungen 2025 es gibt, welche Fristen zu beachten sind und

Energetische Sanierung: Das müssen Sie als Vermieter über die Förderung wissen
Um die Energiewende voranzutreiben, existieren zahlreiche unterschiedliche Förderungen für die energetische Sanierung von Gebäuden. Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, ob Ihr geplantes Vorhaben darunter fällt und alles, was

München – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
Wenn man sich den Wohnungsmarkt in München anschaut, könnte man den Eindruck gewinnen, dass ganz Deutschland in der bayerischen Landeshauptstadt leben will. Schon jetzt ist die Dichte an Einwohnern extrem

Nebenkosten, ihre Vorauszahlung und ihre Abrechnung – das müssen Vermieter wissen
Nebenkosten, die Nebenkostenvorauszahlung und die spätere Nebenkostenabrechnung gehören zum Einmaleins der Verwaltung einer vermieteten Immobilien. Was Vermieter unbedingt wissen müssen, erfahren Sie hier.
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt